Heilpädagogische Familienhilfe Hameln-Pyrmont
Familie geht auch anders!
Wenn Eltern Schwierigkeiten mit der Erziehung ihrer Kinder haben, dann sind wir für Sie da.
Wir sind da für
- Familien, Alleinerziehende oder Lebensgemeinschaften, die mit Kindern, die eine Entwicklungsverzögerung oder einer Verhaltensauffälligkeit haben, leben
- Eltern oder Alleinerziehende, die aufgrund geistiger, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung in der Erziehung ihrer Kinder und der Bewältigung ihres Alltags Unterstützung brauchen
- Familien ohne behinderte Familienmitglieder, die sich Hilfe bei der Lösung ihrer Erziehungsprobleme wünschen
Wir bieten an
- Bewältigung von Alltagsproblemen
- (Streit unter Geschwistern, elterliche Ohnmacht, Regeln missachten, Kommunikationsprobleme etc.)
- Hilfe bei eingefahrenen Verhaltensweisen zwischen Eltern und Kind (besonders
durch eine Entwicklungsstörung bedingt) und Entwicklung neuer Umgangsformen - Unterstützung der Eltern bei Erziehungsaufgaben
- Begleitung zu Ämtern und Institutionen
- Entwicklung von Freizeitangeboten und gemeinsamer Durchführung
- Erarbeitung von Zukunftsperspektiven
Wir arbeiten mit Ihnen und allen Familienmitgliedern
- intensiv und kontinuierlich
- an ihren Wünschen und Bedürfnissen orientiert
- über einen längeren Zeitraum
- im häuslichen Umfeld
- vertrauensvoll
- zeitlich flexibel
Dies alles geht nur mit Ihrer Mithilfe!
Wie kommen Sie zu uns?
- Antragstellung auf „Hilfen zur Erziehung“ (gemäß KJHG §§ 27 und 31 SGB VIII) beim
Landkreis Hameln-Pyrmont
Dezernat Jugend/Soziales
Süntelstraße 9
31785 Hameln - Dort wird die Antragstellung überprüft und in einem Hilfeplanverfahren über die Art und den Umfang der Hilfe entschieden.
- Hier können Sie auch Ihren Wunsch benennen, durch die Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e.V. betreut zu werden.
- Wenn Sie unsicher sind oder noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir stehen Ihnen gern für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
